Alle offiziellen Informationen und viele Fotos finden sich hier 6MetreWorlds.
Was für eine phantastische Woche – traumhafte Segelstunden auf einem herrlichen Revier – spannende und aufregende Wettfahrten – LILLEVI lief und machte uns viel Freude, viel Bewunderung für sie und auch für unseren Steuemann Andreas Haubold – Haui – einen Ersten und Zweiten Platz segelt er raus gegen sehr starke Konkurrenz und sehr schnelle Sechser. Danke an die Crew: Haui, Christof, Thorsten und Lorenz! Und die Shorecrew: Martina und Thomas sowie die vielen Unterstützer daheim! Es waren wunderschöne Tage zu Wasser und Land!
Robert
Freitag: Mastlegen, Auskranen, Boot und Champagner verladen und heute Abend dann Siegerehrung und Galadinner. Samstag geht es für Alle wieder nach Berlin.
Donnerstag: Die Wettfahrtleitung will die WM heute beenden und schickt uns trotz nur leichtem Wind früh raus.
Die erste Wettfahrt beenden wir als 8.. Es ist eng von den Punkten vor der letzten Wettfahrt. Punktgleichheit bzw. nur wenige Punkte trennen uns von den direkten Konkurrenten.
Nur eine Kreuz und eine Vormwindstrecke, dann bricht der Wind zusammen. Schade. Am Ende werden wir 7. und damit 6.te der diesjährigen WM und damit beste Deutsche. SECHSTER!
Zufrieden trinken wir unser Bier und nehmen noch die Pfannkuchenparty mit, bevor wir das Ende der WM mit einem leckeren Essen und einer Buddel Lillevi Wein feiern.
M.Klemmt
Mittwoch: Drei Wettfahrten sind geplant und es geht pünktlich raus. Die Wettfahrtleitung will die leichte Briese nutzen. Der erste Startversuch wird abgebrochen und wir warten. Als sich die Sonne wieder durchsetzt kommt auch der Wind.
In der ersten Wettfahrt wählen wir im Vertrauen auf den vorhergesagten Wind die falsche Seite und beenden die Regatta als 13 mit unserem schlechtesten Ergebnis.
In der zweiten Wettfahrt werden wir 10. Die dritte und letzte Wettfahrt des Tages beenden wir als Zweite.
Leider wird gegen uns protestiert. Wir zeichnen die strittige Situation auf, prüfen die einschlägigen Regeln und gehen guten Mutes zur Protestverhandlung, um zu hören, dass der Protest zurückgezogen wurde. Gut so, aber leider verpassen wir einen Teil der traditionellen Lucie Party mit Snacks und Drinks. Anschließend dann das Crew-Essen im Zelt. Wir lassen es uns gut gehen.
M.Klemmt
Overall sind wir nach sechs Wettfahrten 5. Der Tag war anstrengend und es lief nicht alles optimal, aber das Wetter war dann traumhaft und der Zweite Platz auch!
Dienstag: Beeindruckt von der wilden Küste und den steinernen Zeugnissen unsere Vorfahren sind wir in La Trinite zurück und freuen uns auf morgen.
Dienstag: Heute Starkwindvorhersage, kein Segeln. Wir werden mit dem Auto die Gegend erkunden und freuen uns auf Morgen.
M.Klemmt
Montag: Die Lillevi gewinnt bei herrlichem Segelwetter die Auftaktregatta der 6mR-Weltmeisterschaft in Frankreich mit sensationellem Vorsprung.
Im zweiten Race dann, dann eine kleine Unachtsamkeit, ein Riss in der Genua, sie bleibt an der Saling hängen und wir verlieren Plätze bevor wir die Genua auf dem Vormwindgang wechseln können. 8ter Platz.
Wegen der Starkwindprognose für Dienstag gibt es ein drittes Race. Wir beenden es als 4te und den ersten Tag der Weltmeisterschaft damit als 3te im Gesammtklassement.
Schiff aufklaren, Segel reparieren und dann geht es zu unserer französischen Gastfamilie Bodin. Wir genießen deren großartige Gastfreundschaft gemeinsam mit der Crew der Abu.
Die Geschichte der Lillevi wird aus finnischer Sicht erzählt, ein Toast auf sie ausgebracht. Erfreut wird bemerkt, dass sie nicht nur schön, sondern auch schnell ist. Wir freuen uns einfach, dass wir mit ihr einen so schönen Tag auf See hatten.
M.Klemmt
Sonntag, schlechte Sicht und viel Wind führten zur mehrfachen Startverschiebung – bis dann ganz abgesagt wurde. Aber wir gingen raus um unsere neue Fock zu testen. Wind war nicht so doll wie angesagt. Welle war ordentlich und es wurde ziemlich nass auf der Kante, aber machte Spaß! Und die Fock ist super. Abends dann die Preisverleihung für die Vorregatta und die Eröffnungszermonie. Gute Stimmung und viel Vorfreude auf die WM. Es geht los!
Samstag war die „Vorregatta“ zur WM bei sehr leichtem Wind fanden zwei Wettfahrten statt. Nicht der Wind für die Lillivi. 10 und 16 Gesamt 14 von 23 Startern.
Vermessung. Passt Alles
Was macht ein Segler, wenn er vom Wasser kommt? Optimieren/Reparieren!
… endlich wieder Segeln – es geht raus zum ersten Trainingsschlag.
Der Vermesser ist zur üblichen Kontrollvermessung an Bord.
LILLEVI ist wieder in ihrem Element
… nun ist auch die Crew komplett!
Noch ein bisschen Feintuning an Land…
Kaum angekommen mit dem eigenen LKW – Danke an unseren tapferen Fahrer Thomas – in La Trinite sur Mer, Bretagne, wird schon der Mast gesetzt.