INTERNATIONAL SIX METRE ASSOCIATION -ISMA
ISMA ist die international Vereinigung für alle Eigner und Segler der Internationalen 6-Meter-Yachten. ISMA richtet die Weltmeisterschaft und Europameisterschaft welche sich jährlich abwechseln aus. Gestartet wird in zwei Klassen „Classic Division“ – alle gebaut bis 1965 – und „Open Division“ – alle gebaut nach 1965. Teilnehmen kann jede Yacht, welche als 6-Meter-Yacht vermessen ist d.h. es ist keine Qualifikation der Mannschaft erforderlich. Die 6-Meter-Yachten sind eine Konstruktionsklasse seit Beginn – 1907 – an. Somit ist jede gebaute Yacht ein Unikat. Sie darf nicht nachgebaut werden, außer sie ist zweifelsfrei zerstört worden z.B. durch Feuer, Krieg oder Untergang. Jede Yacht muss ihre Historie nachweisen können und darf seit Konstruktion nur innerhalb der Regeln verändert worden sein. Die Vermessung wird regelmäßig wiederholt.
Alle Yachten der verschiedenen „Rules“ segeln ohne eine zeitliche Vergütung gegeneinander. Die Yachten der Open Division starten bei den Wettfahrten vor den Yachten der Classic Division. Gesegelt wird ein Up-and-Down Kurs. Erstaunlich ist, dass alle Yachten nahezu gleich schnell sind – auch die Yachten der Open Division sind nicht schneller – ausgenommen bei leichten Winden. Innerhalb der Classic Division kann auch eine Yacht der First Rule gewinnen.
Die Anzahl der teilnehmenden Yachten beträgt ca. 35-45. Die Yachten werden zu den Meisterschaften um die ganze Welt transportiert. Die Meisterschaften finden sowohl in Europa wie auch in der USA statt. In der USA gibt es eine höhere Anzahl teilnehmender Yachten.
Die nächste Europameisterschaft findet 2016 in Brunen, Vierwaldstättersee, Schweiz statt.
Die nächste Weltmeisterschaft findet 2017 in Vancouver, Kanada statt.
Darüber hinaus werden in Deutschland zurzeit nur wenige Regatten ausschließlich für 6-Meter-Yachten veranstaltet u.a. Sterling Cup, Flensburg, und Bodenseewoche.
Es gibt zahlreiche Klassikerregatten z.B. Havel-Klassik und Kaiserpokal in Berlin und die German Classics, Kiel. Bei diesen Regatten wird üblicherweise nach Yardstick vergütet. Eine 6-Meter-Yacht Classic – alle Yachten bis 1965 – hat einen Yardstickfaktor von 101, Modern 94 gemäß DSV. Eine Teilnahme an allen Yardstickregatten ist somit möglich.
Weitere Informationen: www.6metre.com